Seit einiger Zeit muss man für das Einfliegen in kontrollierten Luftraum einen Language Proficiency Check Level 4 machen. Dazu wird das entsprechende “Endorsement” in der Lizenz eingetragen. Welchen Test Sie machen müssen, hängt davon ab, ob Sie bereits einen Eintrag habe oder hatten:
- (Noch) kein Eintrag vorhanden: Initial English LP Exam
- Eintrag mehr als drei Jahre abgelaufen: Initial English LP Exam
- Eintrag weniger als drei Jahre abgelaufen: Recurrent Testing in Flight
- Noch gültiger Eintrag: Recurrent Testing in Flight
Weiterhin OHNE Language Endorsement darf man in der Schweiz mit Zürich und Geneva INFO kommunizieren.
Vorbereitung Language Proficiency Check
Zur Vorbereitung auf den Language Proficiency Check Level 4 (Initial oder Recurrent) bietet flighttraining.ch Unterricht via Zoom, Skype oder Facetime an. Die erste Stunde findet als Standortbestimmung statt. Diese beinhaltet folgendes:
- Einführung: Um was geht es? Auf was muss ich achten?
- Üben: Hier erhalten Sie direktes Feedback und Tipps.
- Feedback und Abschluss: Sie erhalten ein detailliertes Debriefing zu Ihren Stärken und Schwächen.

Mit flighttraining.ch zum Language Proficiency Endorsement Level 4. Per Zoom, Skype oder Facetime bereiten Sie sich mit einem erfahrenen Language Assessor optimal auf die Prüfung vor.
Am Ende der Standortbestimmung entscheiden wir gemeinsam, ob Sie sich für den Check anmelden sollen. Falls weitere Vorbereitung Sinn macht, organisieren wir gemeinsam das weitere Vorgehen. Im positiven Fall melden wir Sie gleich zur Prüfung an!
Als erfahrener Language Proficiency Assessor weiss ich genau, was Sie können müssen. Mit gezielten Tipps und Strategien helfe ich Ihnen, die Prüfung auch mit vermeintlich schwächeren Englischkenntnissen zu bestehen. Oft reicht bereits die Standortbestimmung dafür aus.
Die Kosten für den Unterricht betragen 93 CHF pro Stunde. Falls Sie Fragen haben oder gleich eine Standortbestimmung abmachen möchten, können Sie sich per Mail bei mir melden!
Unterlagen zur individuellen Vorbereitung auf den Language Proficiency Check
Das untenstehende Dokument gibt eine gute Übersicht und Tipps zum Language Proficiency Check:
Hier gibt es weitere Vorbereitungsmöglichkeiten:
- BAZL-Musterprüfung (BAZL-Link)
- talkenglish.com (Kostenlose Speaking und Listening Kurse)
Alle zur Anmeldung nötigen Dokumente finden Sie hier: